- sündige Gedanken
- греховные мысли
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Nasentuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Nastuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Papiertaschentuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Schnupftuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Stofftaschentuch — Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Taschentuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Tatü — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Zellstofftaschentuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Symbole des Judentums — In der hebräischen Sprache lautet das Wort für Symbol „ot“. Dieses benennt im frühen Judentum nicht nur ein Zeichen, sondern auch ein sichtbares religiöses Merkmal der Beziehung zwischen Gott und Mensch. Inhaltsverzeichnis 1 Sabbat und… … Deutsch Wikipedia
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Diogenes von Sinope — (griech.: Διογένης ὁ Σινωπεύς Diogenēs ho Sinōpeus; * um 400 v. Chr. in Sinope; † 324/323 v. Chr. in Korinth) war ein griechischer Philosoph und wird mit seinem Lehrer Antisthenes als der Begründer des Kynismus beze … Deutsch Wikipedia